
Krankenhauspolitik im Wahlkampf
Menschlich. Innovativ. Freigemeinnützig.
Diskussionsveranstaltung zur Bundestagswahl des Deutschen Caritasverbands (DCV) und des Katholischen Krankenhausverbands Deutschlands (kkvd)
Die katholischen Krankenhäuser sind in vielen Regionen bedeutsamer Teil der medizinischen Versorgung. Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig eine funktionierende Daseinsvorsorge ist. Welche Weichenstellungen brauchen wir heute für eine verlässliche und flächendeckende Versorgung von morgen? Wie werden sich die Strukturen der Kliniklandschaft in den kommenden Jahren weiterentwickeln?
Diskussion über Krankenhauspolitik und Lebensverhältnisse
Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl am 26. September 2021 diskutieren wir über die Krankenhauspolitik und gleichwertige Lebensverhältnisse mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Fach-Abgeordneten der Bundestagsfraktionen.
Wann?
Montag, 23. August 2021, 15–17 Uhr
Wo?
Online, Livestream unter: https://krankenhausderzukunft.weblive.events/
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Zugangsdaten möglich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit dabei sind:
• Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit
• Sabine Dittmar, SPD-Bundestagsfraktion
• Prof. Dr. Andrew Ullmann, FDP-Bundestagsfraktion,
• Maria Klein-Schmeink, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Bundestagsfraktion
Die Einführung übernehmen der Präsident des DCV, Prälat Dr. Peter Neher, sowie der Vorsitzende des kkvd, Theo Paul. Nach seiner Keynote diskutiert Bundesminister Spahn mit Ingo Morell, stellvertretender kkvd-Vorsitzender.
Seien Sie dabei und bringen Sie sich ein! Welche der vielen Themen brennen Ihnen unter den Nägeln? Senden Sie uns Ihre Fragen schon jetzt per E‑Mail an kkvd@caritas.de zu, wir bringen sie dann in die Diskussion mit ein. Auch während der Veranstaltung können Sie sich interaktiv per Chat an der Diskussion beteiligen.
Mehr Details zum Programm finden Sie hier.
Schreibe einen Kommentar