Von der Münchner Pflegekraft über den IT-Sachbearbeiter in Leipzig bis zur Erzieherin aus Schleswig-Holstein. Die Caritas ist bunt und vielfältig. Höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Das wollen wir mit dem Caritas Coffee Call möglich machen!
In 15-minütigen Videocalls, in Zusammenarbeit mit unserem Partner Mystery Minds, lernen sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden des größten Wohlfahrtverbandes Deutschlands näher kennen. Immer zwei von 1,2 Millionen!
Alle Beschäftigten oder Freiwilligen der Caritas können mitmachen: Einfach die benötigten Daten angeben und anmelden. Danach wird eine Gesprächspartnerin oder ein Gesprächspartner aus der Caritas-Welt zugelost, ein Termin wird gefunden, der beiden passt – und los geht’s!
Mit Kaffee oder Tee gegen die kalte Jahreszeit: Die ersten 125, die sich nach dem 22.11.2022 zum Caritas Coffee Call anmelden, erhalten ein Päckchen Kaffee oder Tee.
„1,2 Millionen Menschen: Das heißt auch 1,2 Millionen Geschichten. Zeit, dass wir uns begegnen und sie einander erzählen!“
Eva Maria Welskop-Deffaa,
Präsidentin des Deutschen
Caritasverbandes
„Aus den geplanten 15 Minuten wurden schnell 30. Denn es ist super spannend über den Coffee Call Kolleg:innen per Video zu treffen, quer durch Deutschland und quer durch alle Berufsgruppen.“
Rüdiger Dreier,
Stabstelle Digitalisierung bei der Caritas Münster
„Aus den geplanten 15 Minuten wurden schnell 30. Denn es ist super spannend über den Coffee Call Kolleg:innen per Video zu treffen, quer durch Deutschland und quer durch alle Berufsgruppen.“
Rüdiger Dreier,
Stabstelle Digitalisierung bei der Caritas Münster
„Mein erster Call war toll. Ich bin in Hessen gelandet und habe einiges über das Krankenhauswesen gelernt. Wer gerne neue Menschen und Fachbereiche kennenlernt, wird den Coffee Call lieben. Ich bin gespannt, wem ich als nächstes begegne.“
Franziska Latta,
Referentin im Deutschen Caritasverband